Zum Inhalt springen
FF Jugenheim e.V.

Für Ihre Sicherheit in Seeheim-Jugenheim

  • Startseite
  • Abteilungen
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Blaulicht Strolche
    • Ehren- & Altersabteilung
    • Mitglied werden
  • Fuhrpark
    • ELW 1
    • HLF 10/6
    • TLF 16/24
    • GW-ABC-Erk
    • MTW 1
    • MTW 2
  • Einsätze
    • Archiv
    • – 2019
    • – 2018
    • – 2017
    • – 2016
    • – 2015
    • – 2014
    • – 2013
    • – 2012
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Abteilungen
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Blaulicht Strolche
    • Ehren- & Altersabteilung
    • Mitglied werden
  • Fuhrpark
    • ELW 1
    • HLF 10/6
    • TLF 16/24
    • GW-ABC-Erk
    • MTW 1
    • MTW 2
  • Einsätze
    • Archiv
    • – 2019
    • – 2018
    • – 2017
    • – 2016
    • – 2015
    • – 2014
    • – 2013
    • – 2012
  • Aktuelles

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug – HLF 10/6

HLF
Rufname Florian Seeheim-Jugenheim 3/43
Kennzeichen DA-SJ 3043
Fahrgestell Mercedes-Benz 1226 F Atego
Baujahr 2010
Indienststellung April 2011
Motorleistung 188 kW/ 256 PS
Zul. Gesamtgewicht 12.000 kg.
Aufbau Schlingmann
Besatzung 1/8
Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10/2000 (S2000)
Wassertank 1.200 l
Sondersignalanlage Rauwers Phoenix SL

Das HLF rückt bei technischen Hilfeleistungen, bei Wohnungs- und PKW-Bränden, sowie bei Brandmeldeanlagenauslösungen als erstes Fahrzeug aus.

Fahrzeug Ausstattung
– Heckwarneinrichtung in LED-Technik
– Rauwers Doppelblitzleuchten inkl. Lautsprecher
– Heck- und Frontblitzer
– Rückfahrwarneinrichtung
– Umfeldbeleuchtung mit LED-Langfeldleuchten
– Lichtmast mit 4x Xenon Scheinwerfern, mit Fernbedienung
– Hygienebord, mit Zubehör auf Auszug

Besonderheiten (neben der Norm-Beladung)
– 6 Pressluftatmer
– mobiler Rauchverschluss, für Türbreiten 70-120 cm
– Fahrbarer Elektrolüfter Firma Leader
– Sprungretter Firma Vetter
– Hydraulisches Rettungsgerät
– Hebekissensatz Hoch- und Niederdruck
– Grundausstattung für Gefahrguteinsätze
– Wärmebildkamera
– Gerätesatz Absturzsicherung
– Türöffnungs- und Fensteröffnungswerkzeug
– 2 D-Schlauchtragekörbe für Nachlöscharbeiten und Waldbrände
– Atemschutz-Rettungstasche


  • Seitenansicht G1-G5
  • Heckansicht GR
  • Seitenansicht G2-G6
Neueste Einsätze
  31.01.2023
  F BMA | Brandmeldealarm


  27.01.2023
  F RWM | Ausgelöster Rauchmelder


  24.01.2023
  H GAS 1 | Gasgeruch


  20.01.2023
  H 1 | Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen


  10.01.2023
  F BMA | Brandmeldealarm


Aktuelles
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung Verein
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung Wehr
  • Familienfest am 22.05.2022
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung Verein
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung Wehr
Kategorien
  • Allgemein
  • Auch DU
  • Darmstadt-Dieburg
  • Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
  • Presse
  • Seeheim-Jugenheim
  • Übungen
Das könnte Sie interessieren
  • Einsätze
  • Aktuelles
  • Abteilungen
  • Fuhrpark
    • ELW 1
    • HLF 10/6
    • TLF 16/24
    • GW-ABC-Erk
    • MTW 19-1
    • MTW 19-2
Neueste Einsätze

31.01.2023 | F BMA - Brandmeldealarm

Hauptstraße


27.01.2023 | F RWM - Ausgelöster Rauchmelder

Ludwigstraße


24.01.2023 | H GAS 1 - Gasgeruch

Stettbacher Tal

News
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung Verein
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung Wehr
  • Familienfest am 22.05.2022
Wetterwarnungen für Seeheim-Jugenheim


Freiwillige Feuerwehr Jugenheim e.V.

Alte Bergstraße 30
64342, Seeheim-Jugenheim


Erreichbar:
Dienstags 19:00 – 21:30 Uhr
06257/7530


Weitere Kontaktdaten  →
Impressum →
Datenschutzerklärung →

© Freiwillige Feuerwehr Jugenheim e. V. | 2019 - Dies ist nicht die offizielle Seite der Feuerwehr Seeheim-Jugenheim/Jugenheim