Zum Inhalt springen
FF Jugenheim e.V.

Für Ihre Sicherheit in Seeheim-Jugenheim

  • Startseite
  • Abteilungen
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Blaulicht Strolche
    • Ehren- & Altersabteilung
    • Mitglied werden
  • Fuhrpark
    • ELW 1
    • HLF 10/6
    • TLF 16/24
    • GW-ABC-Erk
    • MTW 1
    • MTW 2
  • Einsätze
    • Archiv
    • – 2019
    • – 2018
    • – 2017
    • – 2016
    • – 2015
    • – 2014
    • – 2013
    • – 2012
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Abteilungen
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Blaulicht Strolche
    • Ehren- & Altersabteilung
    • Mitglied werden
  • Fuhrpark
    • ELW 1
    • HLF 10/6
    • TLF 16/24
    • GW-ABC-Erk
    • MTW 1
    • MTW 2
  • Einsätze
    • Archiv
    • – 2019
    • – 2018
    • – 2017
    • – 2016
    • – 2015
    • – 2014
    • – 2013
    • – 2012
  • Aktuelles

Tanklöschfahrzeug – TLF 16/24

Das Tanklöschfahrzeug
Rufname Florian Seeheim-Jugenheim 3/21
Kennzeichen DA – 225
Fahrgestell Iveco (95 E 18 W)
Baujahr 1998
Indienststellung April 1998
Motorleistung 130 kW/ 177 PS
Zul. Gesamtgewicht 9.800 kg.
Aufbau Magirus
Besatzung 1/2
Feuerlöschkreiselpumpe 2-stufige Magirus-Feuerlöschkreiselpumpe
Wassertank 2.400 l

Das TLF 16/24 rückt bei Kleinbränden, Wald- und Flächenbränden, sowie bei Tragehilfen und Wassereinsätzen als erstes Fahrzeug aus. Weiterhin dient es der Löschwasserversorgung an Einsatzstellen mit unzureichender Wasserversorgung.

Fahrzeug Ausstattung
– 2 Stück Rundumkennleuchte
– 3. Rundumkennleuchte am Heck
– Frontblitzer
– Rückfahrwarneinrichtung
– Rückfahrbeleuchtung an den elektrischverstellbaren Rückspiegeln
– Martinshornwarnanlage mit 4 Schallbechern
– 7 Geräteräume (serienmäßig 5)
– Umfeldbeleuchtung
– 2. Funksprechstelle am Pumpenstand
– Triblitz für Verkehrswarnung am Heck

Besonderheiten (neben der Norm-Beladung)
– Verteiler mit B-Schnellangriff
– 4 Pressluftatmer
– Belüftungsgerät Typhoon
– Tigersäge
– WAP-ALTO Wassersauger
– Beleuchtungssatz
– Stromgenerator 3,5 kVA
– AWG-Monitor HH 1260
– Schleifkorbtrage
– Gerätesatz Absturzsicherung
– mobiler Rauchverschluss, für Türbreiten 70-120 cm
– Tsurumi Tauchpumpe + Mast Tauchpumpe TP-4


  • Seitenansicht G1-G5
  • Heckansicht GR
  • Seitenansicht G2-G6
Neueste Einsätze
  16.05.2022
  H GEFAHR 1 | Gefahrgut Einsatz


  11.05.2022
  H 1 Y | Dringende Türöffnung


  03.05.2022
  F RWM | Ausgelöster Rauchmelder


  01.05.2022
  F BMA | BMA Alarm


  19.04.2022
  H 1 Y | Tragehilfe für den Rettungsdienst


Aktuelles
  • Familienfest am 22.05.2022
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung Verein
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung Wehr
  • Spätes Happy End nach zunächst erfolgloser Suche nach verschwundenem Hund
  • Vielen Dank für Eure Unterstützung in 2021!
Kategorien
  • Allgemein
  • Auch DU
  • Darmstadt-Dieburg
  • Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
  • Presse
  • Seeheim-Jugenheim
  • Übungen
Das könnte Sie interessieren
  • Einsätze
  • Aktuelles
  • Abteilungen
  • Fuhrpark
    • ELW 1
    • HLF 10/6
    • TLF 16/24
    • GW-ABC-Erk
    • MTW 19-1
    • MTW 19-2
Neueste Einsätze

16.05.2022 | H GEFAHR 1 - Gefahrgut Einsatz

Weiterstadt


11.05.2022 | H 1 Y - Dringende Türöffnung

Gartenstraße


03.05.2022 | F RWM - Ausgelöster Rauchmelder

Lindenstraße

News
  • Familienfest am 22.05.2022
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung Verein
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung Wehr
Wetterwarnungen für Seeheim-Jugenheim


Freiwillige Feuerwehr Jugenheim e.V.

Alte Bergstraße 30
64342, Seeheim-Jugenheim


Erreichbar:
Dienstags 19:00 – 21:30 Uhr
06257/7530


Weitere Kontaktdaten  →
Impressum →
Datenschutzerklärung →

© Freiwillige Feuerwehr Jugenheim e. V. | 2019 - Dies ist nicht die offizielle Seite der Feuerwehr Seeheim-Jugenheim/Jugenheim