Zum Inhalt springen
FF Jugenheim e.V.

Für Ihre Sicherheit in Seeheim-Jugenheim

  • Startseite
  • Abteilungen
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Blaulicht Strolche
    • Ehren- & Altersabteilung
    • Mitglied werden
  • Fuhrpark
    • ELW 1
    • HLF 10/6
    • TLF 16/24
    • GW-ABC-Erk
    • MTW 1
    • MTW 2
  • Einsätze
    • Archiv
    • – 2019
    • – 2018
    • – 2017
    • – 2016
    • – 2015
    • – 2014
    • – 2013
    • – 2012
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Abteilungen
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Blaulicht Strolche
    • Ehren- & Altersabteilung
    • Mitglied werden
  • Fuhrpark
    • ELW 1
    • HLF 10/6
    • TLF 16/24
    • GW-ABC-Erk
    • MTW 1
    • MTW 2
  • Einsätze
    • Archiv
    • – 2019
    • – 2018
    • – 2017
    • – 2016
    • – 2015
    • – 2014
    • – 2013
    • – 2012
  • Aktuelles
Einladung zur Jahreshauptversammlung Verein

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Vereines der Freiwilligen Feuerwehr Jugenheim a.d.B. e.V.
am Freitag, 24. Februar 2023 um 20:30 Uhr im Feuerwehrhaus Jugenheim


Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Bericht des Vereinsvorsitzenden
5. Ehrungen und Grußworte
6. Genehmigung Bericht des Schriftführers (Anlage)
7. Bericht des Kassenverwalters
8. Bericht der Kassenprüferin / des Kassenprüfers
9. Entlastung des Vorstandes für das abgelaufene Geschäftsjahr
10. Wahl einer Kassenprüferin / eines Kassenprüfers
11. Haushalt für das Jahr 2023
12. Verabschiedung Beitragsordnung
13. Verschiedenes (Mitteilungen, Termine, Veranstaltungen)


Anträge zur Tagesordnung müssen schriftlich bis zum 10. Februar 2023 beim Vereinsvorsitzenden eingereicht werden.

Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen in Dienstkleidung wird gebeten.


Mit kameradschaftlichen Grüßen


Kai Speckhardt Frederic Hansen
Vereinsvorsitzender stellv. Vereinsvorsitzender

Einladung zur Jahreshauptversammlung Wehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim-Jugenheim – Jugenheim
am Freitag, 24.02.2023 um 19:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Jugenheim


Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Bericht des Wehrführers / Beförderungen / Ehrungen / Grußworte
5. Bericht des Jugendfeuerwehrwartes
6. Bericht des Leiters der Kindergruppe
7. Bericht des Vertreters der Ehren- und Altersabteilung
8. Kommissarische Ernennung Vertreterin / Vertreter Ehren- und Altersabteilung
9. Verschiedenes


Anträge zur Tagesordnung müssen schriftlich bis zum 10.02.2023 beim Wehrführer
eingereicht werden.


Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen in Dienstkleidung wird gebeten.


Mit kameradschaftlichem Gruß


Markus Loos Christian Kuhnke
Wehrführer stellv. Wehrführer

  • 20 Apr 2022
  • Von Markus Loos, FF Jugenheim
  • Kategorien: Allgemein, Auch DU, Jugendfeuerwehr, Presse, Seeheim-Jugenheim
Familienfest am 22.05.2022
Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause freuen wir uns, dass am Sonntag, 22. Mai wieder das große Familienfest der Feuerwehr Jugenheim vor der Bürgerhalle stattfinden kann. Hierzu sind alle Interessierten von Jung bis Alt herzlich eingeladen. Von 11 bis 16 Uhr bieten wir unter anderem an:
  • eine Riesenhüpfburg
  • Schauübung der Kinder- und Jugendfeuerwehr
  • Rundfahrten für Kinder und Erwachsene 😉 im Feuerwehrfahrzeug
  • und natürlich ein großes Angebot an Speisen und Getränken
Die Feuerwehr Jugenheim freut sich auf Ihr Kommen.
220413_Plakatentwurf Kinder V1Herunterladen
220415_Plakat V1Herunterladen
Einladung zur Jahreshauptversammlung Verein

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Vereines der Freiwilligen Feuerwehr Jugenheim a.d.B. e.V.
am Freitag, 29. April 2022 um 20:30 Uhr im Feuerwehrhaus Jugenheim


Tagesordnung

  1. 1. Begrüßung
  2. 2. Totenehrung
  3. 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  4. 4. Bericht des Vereinsvorsitzenden
  5. 5. Ehrungen und Grußworte
  6. 6. Bericht des Schriftführers
  7. 7. Bericht des Kassenverwalters
  8. 8. Bericht der Kassenprüferin / des Kassenprüfers
  9. 9. Entlastung des Vorstandes für das abgelaufene Geschäftsjahr
  10. 10. Wahl einer Kassenprüferin / eines Kassenprüfers
  11. 11. Haushalt für das Jahr 2022
  12. 12. Verschiedenes (Mitteilungen, Termine, Veranstaltungen)

  13. Anträge zur Tagesordnung müssen schriftlich bis zum 14. April 2022 beim
    Vereinsvorsitzenden eingereicht werden.
  14. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen in Dienstkleidung wird gebeten.

  15. Mit kameradschaftlichen Grüßen

  16. Kai Speckhardt Frederic Hansen
    Vereinsvorsitzender stellv. Vereinsvorsitzender
Einladung zur Jahreshauptversammlung Wehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim-Jugenheim – Jugenheim
am Freitag, 29.04.2022 um 19:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Jugenheim / Bürgerhalle


Tagesordnung

  1. 1. Begrüßung
  2. 2. Totenehrung
  3. 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  4. 4. Bericht des Wehrführers / Beförderungen / Ehrungen / Grußworte
  5. 5. Bericht des Jugendfeuerwehrwartes
  6. 6. Bericht des Leiters der Kindergruppe
  7. 7. Bericht des Vertreters der Ehren- und Altersabteilung
  8. 8. Verschiedenes
  9. Anträge zur Tagesordnung müssen schriftlich bis zum 14.04.2022 beim Wehrführer
    eingereicht werden.

  10. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen in Dienstkleidung wird gebeten.
  11. Mit kameradschaftlichem Gruß

  12. Markus Loos Christian Kuhnke
    Wehrführer stellv. Wehrführer
  • 30 Dez 2021
  • Von Markus Loos, FF Jugenheim
  • Kategorien: Allgemein, Auch DU, Einsätze, Presse, Seeheim-Jugenheim
Spätes Happy End nach zunächst erfolgloser Suche nach verschwundenem Hund

Wir freuen uns riesig über ein spätes Happy End nach zunächst erfolgloser Suche nach einem Foxterrier am Dienstag.

Aber der Reihe nach – was war passiert? Gegen 15:45 Uhr wurden wir zu einem nicht unbedingt alltäglichen Einsatz alarmiert: Ein Hund verschwand in einem Dachsbau und konnte sich eigenständig nicht mehr befreien.

Den vom Foxterrier gewählten Eingang in den Dachsbau legten wir zunächst großflächig frei. Schnell offenbarten sich uns die vielen Verzweigungen eines typischen Dachsbaus. Unter Einsatz mehrerer Wärmebildkameras im freigelegten Loch sowie an weiteren Ein- und Ausgängen des Dachsbaus versuchten wir Wärmekonturen ausfindig zu machen, die auf den verschwundenen Hund hindeuten könnten. Leider ohne Erfolg. Nach mehreren Stunden aktiver Suche mussten wir diese jedoch leider am Dienstagabend einstellen. Unser Herz wog schwer an diesem Abend, hatten wir doch alles daran gesetzt, den Hund zu befreien.

Umso mehr freuten wir uns über die Nachricht der schlussendlich doch noch geglückten Rettung durch unsere Kameraden des Technischen Hilfswerks (THW) aus Pfungstadt und Groß-Gerau. Mit Hilfe eines eingesetzten Ortungsgerätes konnte sich der Foxterrier rund 24 Stunden nach seinem Verschwinden selbständig zurück an das Tageslicht bringen und kam wohlbehalten wieder “oben” an.

Pressemeldungen zu diesem Einsatz:

– https://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/beim-gassi-gehen-verschwunden-22-helfer-graben-nach-hund-im-dachsbau-78677858.bild.html

– https://www.ffh.de/nachrichten/hessen/suedhessen/291529-hund-verschwindet-in-jugenheim-in-dachsbau.html

– https://www.sueddeutsche.de/panorama/unfaelle-seeheim-jugenheim-hund-verschwindet-in-dachsbau-nach-einer-nacht-zurueck-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-211229-99-531066

– https://www.tz.de/welt/seeheim-jugenheim-darmstadt-tragisches-unglueck-hund-verschwindet-dachsbau-foxterrier-rettung-feuerwehr-news-zr-91206530.html

Foto: 5vision.media

  • 29 Dez 2021
  • Von Markus Loos, FF Jugenheim
  • Kategorien: Allgemein, Auch DU, Presse, Seeheim-Jugenheim
Vielen Dank für Eure Unterstützung in 2021!

Wir wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022.

 

Das Wichtigste ist, dass Ihr alle gesund bleibt.

 

Eure Feuerwehr Jugenheim

  • 20 Nov 2021
  • Von Markus Loos, FF Jugenheim
  • Kategorien: Allgemein, Auch DU, Jugendfeuerwehr, Presse, Seeheim-Jugenheim
Neue Einsatzkleidung für die Jugendabteilung

Pünktlich zu den kühlen Temperaturen hat die Jugendfeuerwehr Jugenheim neue Jacken bekommen. Zum 50-jährigen Jubiläum überraschte der Verein die Jugendlichen mit Ihrer neuen Einsatzkleidung. Nun sind die Jugendlichen bestens für die kalte Jahreszeit gerüstet.

Die Jugendlichen und Betreuer bedanken sich recht herzlich beim Verein der Feuerwehr Jugenheim und seinen Unterstützern und Spendern.

Natürlich können sich neue interessierte Kinder und Jugendliche für die Jugendabteilungen gerne bei uns melden:

Die Kinderfeuerwehr (Alter 6 bis 10 Jahre) trifft sich: Alle 14 Tage mittwochs von 17 – 18:30 Uhr.

kinder@ff-jugenheim.de

Die Jugendfeuerwehr (Alter 10 bis 17 Jahre) trifft sich: Jeden Freitag von 17 – 19 Uhr

jugend@ff-jugenheim.de

  • 20 Nov 2021
  • Von Markus Loos, FF Jugenheim
  • Kategorien: Allgemein, Auch DU, Presse, Seeheim-Jugenheim
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Jugenheim

Zur Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jugenheim hatten Wehrführer Markus Loos und Vereinsvorsitzender Horst Kuhnke im Oktober in die Bürgerhalle geladen.

Neben Mitgliedern der einzelnen Feuerwehrabteilungen und passiven Mitgliedern, konnten Markus Loos und Horst Kuhnke viele Gäste begrüßen, u. a. Bürgermeister Alexander Kreissl, Frau Buse, Vorsitzende der Gemeindevertretung, Kreisbrandinspektor Heiko Schecker sowie GBI Stefan Katzer. 

Im dienstlichen Teil berichtete Wehrführer Loos über die Arbeit in 2020 und den Schwierigkeiten im Feuerwehrdienst anlässlich der Corona-Pandemie. Ein Jahr fast ohne gemeinsame praktische Ausbildung, lediglich Übungen und Unterrichte in Kleinstgruppen oder Online. Aber Corona nahm auf die Einsatztätigkeit keine Rücksicht, 76 Ernstfälle mussten von den 58 aktiven Kräften abgearbeitet werden. Diese bestanden aus Gebäudebränden, Sturm- und Umwelteinsätze, Türöffnungen, Gefahrguteinsätze und Amtshilfen und forderten einen Zeitumfang von 1.235 Stunden.

Gemeindebrandinspektor Stefan Katzer konnte auch einige Beförderungen vornehmen, so wurden Niklas Zahedi, Björn Bremer, David Kintscher, Yannick Schneider zu Feuerwehrmännern und Jula Müller zur Feuerwehrfrau, Ronja Hofmann zur Oberfeuerwehrfrau, Nikolas Zimmermann zum Löschmeister, Oliver Schmall zum Oberlöschmeister, Moritz Hölzel zum Brandmeister und Christopher Wich zum Oberbrandmeister ernannt.

Ehrungen standen auch auf der Tagesordnung, Elena Loos wurde für ihre 25 jährige aktive Mitgliedschaft mit dem silbernen Brandschutzehrenzeichen, Matthias Müller für 40 Jahre, Manfred Mohr und Horst Kuhnke für 50 Jahre aktivem Dienst mit dem goldenen Brandschutzehrenzeichen durch Kreisbrandinspektor Heiko Schecker geehrt werden.

Bei der anschließend folgenden Versammlung des Vereins standen neben den Berichten eine Satzungsänderung sowie die Neuwahlen im Mittelpunkt. Hierbei gab es personelle Veränderung. Vereinsvorsitzender Horst Kuhnke trat nach über 20 Jahren an der Spitze der Feuerwehr Jugenheim nicht mehr zur Wahl an. Sein langjähriger Stellvertreter Kai Speckhardt wurde in dieses Amt gewählt, neuer Stellvertretender Vereinsvorsitzender wurde Frederic Hansen.

Vier Vereinsangehörige wurden vom Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes, Heiko Schecker ausgezeichnet. Seit 25 Jahren engagiert sich Elena Loos im Feuerwehrverein, sie erhielt das Bronzene Ehrenzeichen, für 40 Jahre erhielten Matthias Müller und Joachim Skierlo das Ehrenzeichen in Silber und Bernd Anders für 50 Jahre das Ehrenzeichen in Gold überreicht.

Die Jugendfeuerwehr Jugenheim hat anlässlich ihres 50-jähriges Bestehens bei der Jahreshauptversammlung am 24. Oktober 2021 in der Bürgerhalle, neue Jugendfeuerwehr – Überjacken erhalten. Vereinsvorsitzender Horst Kuhnke und sein Stellvertreter Kai Speckhardt übergaben Jugendfeuerwehrwart Tobias Ries und Wehrführer Markus Loos 15 JF-Jacken für jeden Jugendlichen. Eigentlich sollte dieses Jubiläum bereits im größeren Stil in 2020 stattfinden, da die Jugendfeuerwehr Jugenheim am 1. Mai 1970 gegründet wurde, aber Corona verhinderte dies. Einen Zuschuss für das Jubiläum und die Beschaffung der Jacken erfolgte auch von der Sparkassenversicherung, vertreten durch Herrn Michael Eitner, sowie von Herrn Bürgermeister Alexander Kreissl.

  • 20 Nov 2021
  • Von Markus Loos, FF Jugenheim
  • Kategorien: Allgemein, Auch DU, Einsätze, Presse, Seeheim-Jugenheim
Sturmtief Ignaz sorgt für Einsätze

Sturmtief Ignaz sorgte, in den frühem Morgenstunden des 21.10.2021, auch für die Jugenheimer Wehr für Arbeit. Erstmals wurden die Einsatzkräfte um 4.51 von ihren Funkmeldeempfänger alarmiert, ein Baum war auf die verlängerte Ludwigstr. gestürzt und hatte dabei einen vorbeifahrenden Bus beschädigt. Glücklicherweise wurde hierbei niemand verletzt. Der Baum wurde nach der Unfallaufnahme durch die Polizei zersägt und die Fahrbahn gesäubert. Im Laufe des Tages mussten immer wieder Bäume mit Kettensägen kleingesägt werden, Bauzäune, Verkehrshindernisse und Äste beseitigt werden. Die letzte Alarmierung, die zehnte an diesem Tag, erfolgte dann um 15.40 Uhr, in der Zwingenberger Str. musste ein Baum, der auf die Straße gestürzt war, beseitigt werden. Auch eine Alarmierung durch eine Gefahrenwarnlage wurde mit den Einsatzkräften aus Seeheim um 7.07 Uhr abgearbeitet werden. Glücklicherweise handelte es sich hierbei auch nur um eine Fehlauslösung der Anlage. Teilweise waren an diesem Tag über 25 Einsatzkräfte mit 5 Fahrzeugen im Einsatz.

Neueste Einsätze
  31.01.2023
  F BMA | Brandmeldealarm


  27.01.2023
  F RWM | Ausgelöster Rauchmelder


  24.01.2023
  H GAS 1 | Gasgeruch


  20.01.2023
  H 1 | Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen


  10.01.2023
  F BMA | Brandmeldealarm


Aktuelles
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung Verein
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung Wehr
  • Familienfest am 22.05.2022
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung Verein
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung Wehr
Kategorien
  • Allgemein
  • Auch DU
  • Darmstadt-Dieburg
  • Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
  • Presse
  • Seeheim-Jugenheim
  • Übungen
Das könnte Sie interessieren
  • Einsätze
  • Aktuelles
  • Abteilungen
  • Fuhrpark
    • ELW 1
    • HLF 10/6
    • TLF 16/24
    • GW-ABC-Erk
    • MTW 19-1
    • MTW 19-2
Neueste Einsätze

31.01.2023 | F BMA - Brandmeldealarm

Hauptstraße


27.01.2023 | F RWM - Ausgelöster Rauchmelder

Ludwigstraße


24.01.2023 | H GAS 1 - Gasgeruch

Stettbacher Tal

News
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung Verein
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung Wehr
  • Familienfest am 22.05.2022
Wetterwarnungen für Seeheim-Jugenheim


Freiwillige Feuerwehr Jugenheim e.V.

Alte Bergstraße 30
64342, Seeheim-Jugenheim


Erreichbar:
Dienstags 19:00 – 21:30 Uhr
06257/7530


Weitere Kontaktdaten  →
Impressum →
Datenschutzerklärung →

© Freiwillige Feuerwehr Jugenheim e. V. | 2019 - Dies ist nicht die offizielle Seite der Feuerwehr Seeheim-Jugenheim/Jugenheim