Sturmtief Ignaz sorgt für Einsätze

Sturmtief Ignaz sorgte, in den frühem Morgenstunden des 21.10.2021, auch für die Jugenheimer Wehr für Arbeit. Erstmals wurden die Einsatzkräfte um 4.51 von ihren Funkmeldeempfänger alarmiert, ein Baum war auf die verlängerte Ludwigstr. gestürzt und hatte dabei einen vorbeifahrenden Bus beschädigt. Glücklicherweise wurde hierbei niemand verletzt. Der Baum wurde nach der Unfallaufnahme durch die Polizei zersägt und die Fahrbahn gesäubert. Im Laufe des Tages mussten immer wieder Bäume mit Kettensägen kleingesägt werden, Bauzäune, Verkehrshindernisse und Äste beseitigt werden. Die letzte Alarmierung, die zehnte an diesem Tag, erfolgte dann um 15.40 Uhr, in der Zwingenberger Str. musste ein Baum, der auf die Straße gestürzt war, beseitigt werden. Auch eine Alarmierung durch eine Gefahrenwarnlage wurde mit den Einsatzkräften aus Seeheim um 7.07 Uhr abgearbeitet werden. Glücklicherweise handelte es sich hierbei auch nur um eine Fehlauslösung der Anlage. Teilweise waren an diesem Tag über 25 Einsatzkräfte mit 5 Fahrzeugen im Einsatz.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim-Jugenheim – Jugenheim

am Sonntag, 24. Oktober 2021 um

10:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Jugenheim / Bürgerhalle

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  4. Bericht des Wehrführers / Beförderungen / Ehrungen / Grußworte
  5. Bericht des Jugendfeuerwehrwartes und „50 Jahre JF Jugenheim“
  6. Bericht des Leiters der Kindergruppe
  7. Bericht des Vertreters der Ehren- und Altersabteilung
  8. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung müssen schriftlich bis zum 09. Oktober 2021 beim Wehrführer eingereicht werden.

Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen in Dienstkleidung wird gebeten.

Mit kameradschaftlichem Gruß

Markus Loos                    Christian Kuhnke

Wehrführer                      stellv. Wehrführer

Einladung zur Jahreshauptversammlung

des Vereines der Freiwilligen Feuerwehr Jugenheim a.d.B. e.V.

am Sonntag, 24. Oktober 2021 um

11:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Jugenheim / Bürgerhalle

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  4. Bericht des Vereinsvorsitzenden / Ehrungen
  5. Änderung Satzung, Abstimmung über die Änderung §9 Abs.7, lt. Anlage
  6. Genehmigung der Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung
  7. Bericht des Kassenverwalters
  8. Bericht der Kassenprüferin / des Kassenprüfers
  9. Entlastung des Vorstandes für das abgelaufene Geschäftsjahr
  10. Wahl einer Kassenprüferin / eines Kassenprüfers
  11. Haushalt 2021
  12. Bildung eines Wahlausschusses für die Neuwahlen
  13. Wahl des Vereinsvorstandes

Die Posten des/der Wehrführer/in, stellvertretenden Wehrführer/in, Jugendfeuerwehrwart/in, Leiters/in der Kindergruppe und Vertreter/in der Ehren- und Altersabteilung und der Einsatzabteilung im Vereinsvorstand sind gesetzt.

a. Wahl der/des Vereinsvorsitzenden

b. Wahl der/des stellvertretenden Vereinsvorsitzenden

c. Wahl des/der Kassenverwalters/in

d. Wahl des/der Schriftführer/in

e. Wahl des/der Vertreter/in des Festausschusses

f. Wahl zweier Beisitzer/innen des Feuerwehrvereins

14. Verschiedenes (Feste, Veranstaltungen JHV 2022, 4. März)

Anträge zur Tagesordnung, sowie die Wahlvorschläge und Zustimmungserklärungen müssen schriftlich bis zum 9. Oktober 2021 beim Vereinsvorsitzenden eingereicht werden.

Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen in Dienstkleidung wird gebeten.

Mit kameradschaftlichem Gruß

Horst Kuhnke              Kai Speckhardt

Vereinsvorsitzender & stellv. Vereinsvorsitzender

Start der Ausbildung in der Kinder- und Jugendfeuerwehr

Nach langer Pause konnten in dieser Woche endlich auch wieder die Kinderfeuerwehr und Jugendfeuerwehr mit ihrer praktischen Ausbildung starten.

Bei hochsommerlichen Temperaturen führten beide Abteilungen unter dem Motto „Wasser marsch!“ die ersten Ausbildungsdienste seit Herbst letzten Jahres durch.

Natürlich können sich nun auch wieder neue interessierte Kinder und Jugendliche für beide Abteilungen bei uns melden:

Die Kinderfeuerwehr (Alter 6 bis 10 Jahre) trifft sich:

Alle 14 Tage mittwochs von 17 – 18:30 Uhr. D.h. aktuell am 30.06.2021 und 14.07.2021

Infos & Anmeldung unter: kinder@ff-jugenheim.de

Die Jugendfeuerwehr (Alter 10 bis 17 Jahre) trifft sich:

Jeden Freitag von 17 – 19 Uhr

Infos & Anmeldung unter: jugend@ff-jugenheim.de

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung.

Ihre Feuerwehr Jugenheim

Dachstuhlbrand in Jugenheim

Im Dachstuhl eines leerstehenden Seniorenheimes in der Jugenheimer Hauptstraße brach am Dienstagnachmittag ein Feuer aus.

Am Dienstag, 1. Juni 2021 erfolgte um 16.44 Uhr die Alarmierung der Feuerwehren aus Jugenheim und Seeheim, sowie des Rettungsdienstes und der Polizei zu dem 4-geschossigem Gebäudes, welches derzeit Umgebaut und Renoviert wird, zu einem bestätigten Dachstuhlbrand im Ortskern von Jugenheim. Die kurze später am Einsatzort eintreffenden Einsatzkräften fanden im Dachbereich ein offenes Feuer mit starker Rauchentwicklung vor. Sofort wurde ein Innenangriff von mehreren Atemschutztrupps über das Treppenhaus in den Dachbereich vorgenommen, parallel wurden Löschmaßnahmen über die Drehleiter der Seeheimer Feuerwehr eingeleitet. Diese kombinierte Maßnahme zeigte schon nach kurzer Zeit Wirkung und die Brandausbreitung konnte so gestoppt werden. Umfangreich gestalten sich dann die Nachlöscharbeiten, so mussten große Teile des Daches abgedeckt und die Isolierung entfernt werden. Hierbei wurde von den Einsatzkräften festgestellt, dass sich das Feuer bereits unter der Dämmung weiter ausgebreitet hatte. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde noch eine Einsatzgruppe des DRK, ein Verpflegungszug und die Feuerwehr Stettbach nachalarmiert. Ein Polizeisprecher bezifferte den Schaden auf ca. 50.000 €, die Brandursachenermittlung läuft derzeit noch. Im Einsatz waren über 80 Einsatzkräfte mit 18 Fahrzeugen unter Einsatzleitung von Gemeindebrandinspektor Stefan Katzer. Die Brandwachen der Feuerwehren aus Jugenheim und Stettbach konnten gegen 23.15 Uhr die Einsatzstelle verlassen.

Im Einsatz waren:

  • Feuerwehr Jugenheim
  • Feuerwehr Seeheim
  • Feuerwehr Stettbach
  • Regelrettungsdienst
  • JUH
  • DRK OV Bickenbach
  • Polizei mit 2 Streifenwagen